Notstromkonzepte
Sie befinden sich hier:
Weitere Leistungen im Bereich Energieerzeugung
Energieerzeugung und Einspeisung mit Freiflächen-Photovoltaikanlagen
bis 10 Megawatt
Erzielen Sie eine nachhaltige Energieerzeugung und maximale Rentabilität für Ihre Investition in eine Freiflächen-Photovoltaikanlage bis zu 10 Megawatt. Unsere leistungsstarken Photovoltaikanlagen ermöglichen eine effiziente Energieerzeugung und nahtlose Einspeisung ins Netz.
Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Auswahl der optimalen Anlage für Ihre Bedürfnisse, sondern auch bei der Investitionsrechnung und technischen Projektabwicklung. Darüber hinaus übernehmen wir die Abwicklung des behördlichen Genehmigungsverfahrens, um Ihnen einen reibungslosen Prozess zu gewährleisten.
Einen speziellen Anwendungsfall stellen
Agri-Photovoltaikanlagen dar: Durch den erhöhten Aufbau bzw. vergrößerten Abstand der Module ist eine Zweitnutzung als landwirtschaftliche Fläche möglich. Die erhöhte Einspeisevergütung sowie der zusätzliche landwirtschaftliche Ertrag können dabei den erhöhten Platzbedarf kompensieren.
Zuverlässige Notstromkonzepte
Eine zuverlässige Stromversorgung ist das Fundament für den reibungslosen Betrieb Ihrer Einrichtungen. Um sicherzustellen, dass Ihre Prozesse auch bei unerwarteten Stromausfällen ununterbrochen weiterlaufen, entwickeln wir maßgeschneiderte Notstromkonzepte, die exakt auf Ihre spezifischen Anforderungen und die bestehende Infrastruktur abgestimmt sind.
Unsere Vorgehensweise:
- Sorgfältige Analyse: Wir beginnen mit einer detaillierten Untersuchung Ihrer aktuellen Infrastruktur, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und den spezifischen Energiebedarf im Notfall zu bestimmen.
- Individuelle Planung: Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen erstellen unsere Experten ein maßgeschneidertes Notstromkonzept, das sowohl die geltenden Sicherheitsstandards als auch branchenspezifische Normen berücksichtigt.
- Implementierung und Wartung: Wir begleiten Sie von der Installation der Notstromsysteme bis hin zur regelmäßigen Wartung, um eine dauerhafte Funktionsfähigkeit sicherzustellen.
Besonderes Augenmerk legen wir auf kritische Infrastrukturen, bei denen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung unerlässlich ist. Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, den Betrieb solcher Einrichtungen auch bei längeren Stromausfällen aufrechtzuerhalten. Dabei orientieren wir uns an den Empfehlungen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, das eine Notstromversorgung für mindestens 72 Stunden ohne externe Nachbetankung vorsieht.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die Kontinuität und Sicherheit Ihrer betrieblichen Abläufe zu gewährleisten – selbst unter unerwarteten Bedingungen.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unseren Experten individuell zu gewerblichen Freiflächen-Photovoltaikanlagen beraten.
Johannes Breiteneicher, Geschäftsführer
